Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Kunden- und Interessentendaten nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Deshalb ist der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ein Anliegen, das wir bei jedem unserer Geschäftsprozesse berücksichtigen. Soweit unsere Webseite Links zu Webseiten anderer Anbieter enthält, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf nicht von uns betriebenen Webseiten. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
I. Allgemeine Hinweise
Wir, die Wagner und Kühner GmbH (Weitere Informationen im Impressum abrufbar) sind der hiesige Webseitenbetreiber (Art. 13 Abs. 1 DSGVO). Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unseren Webauftritt besuchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir erheben, speichern und verwenden die auf Ihre Person bezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke und im notwendigen Umfang, Ihnen die Features unseres Webauftrittes zur Verfügung zu stellen.
Die verantwortliche Stelle ist der Betreiber dieser Website gemäß Impressum.
II. Pflichtangaben und genaue Beschreibung:
A. Pflichtangaben
1._Art der Daten und Personenkreis
1.1 Arten der verarbeiteten Daten
Meta-/Kommunikationsdaten (z.B.IP-Adressen)
Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z.B., E-Mail)
Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben)
1.2 Kategorien der betroffenen Personen
Besucher unserer Webseite
2._Rechtsgrundlage unserer Datenerhebung
2.1 Besuch der Webseite ohne Eingabe
Verschiedene Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten und sind notwendig um die Verbindung mit Ihnen herzustellen und die Sicherheit unseres Webauftrittes zu gewährleisten. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).
2.2 Analyseprogramme
Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes den Tracker Google Analytics ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).
2.3 Übermittlung an Dritte
In allen sonstigen Fällen, in denen wir personenbezogene Daten an Dritte (Firmen) übermitteln, fragen wir zuvor nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
3._Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur für die notwendige Dauer bzw. entsprechend der gesetzlichen Vorgaben (Art. 17 und 18 DSGVO).
4._Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten ( Art. 13 Abs. 2 b DSGVO).
Sie haben weiterhin das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen (Art. 13 Abs. 2 b DSGVO). Weiterhin können sie bei Angaben die aufgrund ihrer Einwilligung erhoben werden diese Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 13 Abs. 2 b DSGVO).
Zu allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns (datenschutz@wagner-kuehner.de) wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 13 Abs. 2 d DSGVO).
5._Datenportabilität
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist (Art. 20 DSGVO).
6._Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Wenn wir Daten gegenüber anderen Personen und/oder Unternehmen z.B. Auftragsverarbeitern oder Dritten offenbaren, übermitteln oder sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies ausschließlich
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, erfolgt die Übermittlung auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
7._Schutz der Daten von Besuchern des Portals
Wir nutzen Sicherheitsschutzmaßnahmen, wie HTTPS um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir prüfen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen. Trotz unserer Maßnahmen sind wir nicht in der Lage eine Garantie dafür geben, dass auf Daten nicht zugegriffen wird oder dass sie nicht offengelegt, geändert oder infolge der Verletzung unserer Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.
B Genaue Beschreibung
1._Besuch unserer Seite ohne eigene Eingabe
Verschiedene Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Diese Daten führen wir nicht mit auf Ihre Person bezogenen Daten zusammen. Die Daten bleiben für uns technische Daten ohne Personenbezug.
2. Änderung der Datenschutzrichtlinie
Unsere Dienste auf der Webseite sind dynamisch und wir führen oft neue Funktionen ein. Daher kann es sein, dass neue Informationen erfasst werden müssen. Wenn wir neue persönliche Daten erfassen oder wesentlich ändern, wie wir Ihre Daten verwenden, benachrichtigen wir Sie und modifizieren –sofern notwendig – selbstverständlich auch diese Datenschutzrichtlinie.
3. Cookies
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei diesen handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Funktionalität unseres Webauftrittes verbessern. Darüber hinaus können wir mittels Cookies die Nutzung unserer Website auswerten (siehe hierzu auch Ziffer 4. a. und 4.b.).
Zumeist sind die von uns verwendeten Cookies so genannte “Session-Cookies” und diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Wir ordnen diese Cookies jedoch nicht Ihren personenbezogenen Daten zu. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät (unabhängig ob mobil oder nicht) gespeichert, bis Sie die Cookies löschen. Das ermöglicht es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Eine Anleitung finden Sie unter anderem hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
https://support.microsoft.com/de-de/help/260971/description-of-cookies
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gespeichert. Wir haben als Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unseres Webauftrittes. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. „Third-Party-Cookie“ werden Cookies von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten.
Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung erklärt haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC. Zuständiger Dienstanbieter in der EU ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Umfang der Verarbeitung
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Webseiten durch Sie ermöglichen. Die mittels der Cookies erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
[OPTIONAL] Wir nutzen die Funktion User-ID. Mithilfe der User ID können wir einer oder mehreren Sitzungen (und den Aktivitäten innerhalb dieser Sitzungen) eine eindeutige, dauerhafte ID zuweisen und Nutzerverhalten geräteübergreifend analysieren.
[OPTIONAL] Wir nutzen Google Signale. Damit werden in Google Analytics zusätzliche Informationen zu Nutzern erfasst, die personalisierte Anzeigen aktiviert haben (Interessen und demographische Daten) und Anzeigen können in geräteübergreifenden Remarketing-Kampagnen an diese Nutzer ausgeliefert werden.
Wir nutzen die Funktion ‘anonymizeIP’ (sog. IP-Masking): Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten erfasst:
Zwecke der Verarbeitung
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre (pseudonyme [NICHT BEI NUTZUNG VON USER-ID]) Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Die durch Google Analytics bereitgestellten Reports dienen der Analyse der Leistung unserer Website [OPTIONAL] und des Erfolgs unserer Marketing-Kampagnen.
Empfänger
Empfänger der Daten ist
als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Die Google LLC mit Sitz in Kalifornien, USA, und ggf. US-amerikanische Behörden können auf die bei Google gespeicherten Daten zugreifen.
Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
a. Ihre Einwilligung in das Setzen des Cookies nicht erteilen oder
b. das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics HIER herunterladen und installieren.
Sie können die Speicherung von Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wenn Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies abgelehnt werden, kann es jedoch zu Einschränkung von Funktionalitäten auf dieser und anderen Websites kommen.
Rechtsgrundlage und Widerrufsmöglichkeit
für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung, Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen [HIER LINK ZU DEN EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN DES CONSENT-TOOLS SETZEN] aufrufen und dort Ihre Auswahl ändern.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung eines Lageplanes der Optiker in Bezug zu Ihrer eingegebenen Postleizahl. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten: Im Falle von Anfragen und zur Ausübung von Betroffenenrechten steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Diesen können Sie unter datenschutz@wagner-kuehner.de erreichen. Wir bitten diese Variante zu verwenden, damit wir gewährleisten können, ihnen unverzüglich zu antworten bzw. Ihre Betroffenenrechte zu erfüllen.
Stand: Dezember 2021
Wagner + Kühner GmbH
Mainzer Str. 30
D-55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 – 88 61 80
Telefax: 0671 – 74 66 8
info@wagner-kuehner.de
5. Schlussbestimmungen
Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen